Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Melanie Bergermann Investigativ-Reporterin

Melanie Bergermann hat als freie Mitarbeiterin für verschiedene Lokalzeitungen, Radio Kiepenkerl und ZDF gearbeitet, bevor sie bei der Verlagsgruppe Handelsblatt ihre Ausbildung zur Wirtschaftsjournalistin absolvierte. Anschließend arbeitete sie als Redakteurin für die WirtschaftsWoche und kümmerte sich hier vor allem um die Berichterstattung über Banken. Für ihre Titelgeschichte über Vertriebsdruck in der Finanzbranche wurde ihr 2009 der Henri-Nannen-Preis in der Kategorie Investigation verliehen. Später wechselte Bergermann zu „Capital“. Seit Juli 2012 ist sie als Investigativ-Reporterin wieder bei der WirtschaftsWoche an Bord.

Mehr anzeigen
Melanie Bergermann - Investigativ-Reporterin

Privatjetfirma Air Hamburg Thomas Flohr: Die fragwürdigen Geschäfte des Privatjet-Königs

Die Privatjetfirma Air Hamburg steckt in Turbulenzen. Eigentümer Thomas Flohr fährt ein riskantes Geschäftsmodell. Schulden seiner Vistajet-Gruppe, die auch Bonds ausgegeben hat, und seltsame Deals werfen Fragen auf.
von Melanie Bergermann und Volker ter Haseborg

+++ Blog zum Wirecard-Prozess +++ Markus Braun: „Jeder Dax-Vorstand steht mal mit einem Bein im Gefängnis“

20 Jahre lang war Andrea Görres bei Wirecard tätig. Nun sagt sie gegen ihren ehemaligen Konzernchef aus. Was sie zu Markus Braun und den Vorwürfen zu sagen hat, lesen Sie hier in unserem Live-Blog.

Ehemaliger Tengelmann-Chef Die düstere Geschichte von Karl-Erivan Haub

Ein neues Buch befasst sich mit der Frage, ob der frühere Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub wirklich tot ist. Fast interessanter sind die Erkenntnisse über dubiose Berater aus dem Firmenumfeld.
von Melanie Bergermann

Monaco Resources Group Die merkwürdige Story von Monaco Resources – und der Kopf dahinter

Anleger haben Millionen in Unternehmen der Monaco Resources Group investiert. Hinter dieser Gruppe steht ein dubioser Geschäftsmann – zudem ist es zweifelhaft, ob sämtliche Geschäfte wie suggeriert stattgefunden haben.
von Melanie Bergermann und Niklas Hoyer

Auffällige Transaktionen Leonteq auf dem Prüfstand

Ein Artikel der „Financial Times“ über zweifelhafte Zahlungen der Finanzfirma Leonteq sorgte im Herbst für Aufregung. Firmenvertreter meinen, Leonteq sei nichts vorzuwerfen. Doch damit machen sie es sich zu einfach.
von Melanie Bergermann und Karin Finkenzeller

Immobilienkonzern Vonovia Die Folgen vom Wahn um Wachstum

Dass der Immobilienkonzern Vonovia Anteile an einem Portfolio verkauft, wird an der Börse als Erfolg gewertet – ist aber eher ein Armutszeugnis.
Kommentar von Melanie Bergermann

Immobilien-Imperium Zahlt René Benko jetzt den Preis des Wachstums?

René Benko hat aus der Signa Gruppe in wenigen Jahren ein Immobilienimperium geformt – und er ging dabei große Risiken ein. In der aktuellen Krise wird man sehen, ob er sich übernommen hat oder nicht.
von Melanie Bergermann, Henryk Hielscher und Volker ter Haseborg

Kein Ende in Sicht Und weiterhin kriselt es bei Corestate

Nachdem Aktionäre und Gläubiger ein Restrukturierungskonzept bei Corestate durchgewunken hatten, schien der Immobiliendienstleister gerettet. Doch nun gibt es offenbar schon wieder Probleme.
von Melanie Bergermann

+++ Blog zum Wirecard-Prozess +++ „Braun war im Unternehmen abgeschottet“

Weitere Zeugenaussagen sollen Licht ins Dunkel rund um den Wirecard-Skandal bringen. Unsere Reporterin berichtet aus dem Gerichtssaal. Lesen Sie hier den Live-Blog.

+++ Blog zum Wirecard-Prozess +++ Rückblick Wirecard-Prozess: Das geschah am 27. März vor Gericht

Weitere Zeugenaussagen sollen Licht ins Dunkel rund um den Wirecard-Skandal bringen. Unser Reporter berichtet aus dem Gerichtssaal. Lesen Sie hier den Live-Blog.
Seite 1 von 40
Seite 1 von 40