Melanie Bergermann Investigativ-Reporterin

Melanie Bergermann hat als freie Mitarbeiterin für verschiedene Lokalzeitungen, Radio Kiepenkerl und ZDF gearbeitet, bevor sie bei der Verlagsgruppe Handelsblatt ihre Ausbildung zur Wirtschaftsjournalistin absolvierte. Anschließend arbeitete sie als Redakteurin für die WirtschaftsWoche und kümmerte sich hier vor allem um die Berichterstattung über Banken. Für ihre Titelgeschichte über Vertriebsdruck in der Finanzbranche wurde ihr 2009 der Henri-Nannen-Preis in der Kategorie Investigation verliehen. Später wechselte Bergermann zu „Capital“. Seit Juli 2012 ist sie als Investigativ-Reporterin wieder bei der WirtschaftsWoche an Bord.

Mehr anzeigen
Melanie Bergermann - Investigativ-Reporterin

Darüber solltet ihr mal schreiben | #1 Hat EY mit einigen Wirecard-Aktionären Vergleiche geschlossen?

In der Serie „Darüber solltet ihr mal schreiben“ rufen wir zum Einsenden von Themen oder Fragen auf, die Sie interessieren. Diesmal: Wie es zwischen den Wirecard-Aktionären und EY nach der Insolvenz weitergegangen ist.
von Melanie Bergermann

Real meldet Insolvenz an „Uns geht es nicht darum, die Märkte nach einer Schamfrist dicht zu machen“

Einmal drin. Alles hin? Seit Jahren steckt der Lebensmittelhändler Real in der Krise. Nun folgt der nächste, womöglich letzte Akt im Abstiegsdrama der früheren Metro-Tochter: die Insolvenz.
von Melanie Bergermann und Henryk Hielscher

Starinvestor Elgeti Immobilienkönig Rolf Elgeti: Absturz eines Aufsteigers

Sein Geld mit Mieten zu verdienen, war dem einstigen Staranalysten und Kultinvestor Rolf Elgeti nicht genug. Er stieg in alle möglichen Branchen ein – und hat sich dabei kräftig verzockt.
von Melanie Bergermann, Volker ter Haseborg und Henryk Hielscher

Syntellix Schon wieder Ärger mit Utz Claassen

Gegen Syntellix-Chef Utz Claassen wird wegen des Verdachts der Insolvenzverschleppung ermittelt. Das Unternehmen verweist hingegen darauf, es liege überhaupt keine Insolvenz vor.
von Melanie Bergermann

Nach Centrum, Project Immobilien und Euroboden Immobilienentwickler Gerchgroup meldet Insolvenz an

In den vergangenen Wochen haben mehrere Immobilienprojektentwickler Insolvenz angemeldet. Nun zieht auch die Düsseldorfer Gerchgroup die Reißleine. Es geht um insgesamt vier Milliarden Euro Projektvolumen.
von Henryk Hielscher und Melanie Bergermann

Brief an Jan Marsalek „Starkes Indiz, dass Marsaleks Schreiben an das Gericht in etwa so viel Substanz hat wie die Bilanzen der Wirecard AG“

Fabio De Masi, einst Mitglied im Wirecard-Untersuchungsausschuss, schreibt einen Brief an Jan Marsalek. Diese Fragen hat er an den flüchtigen Ex-Wirecard-Vorstand.
von Melanie Bergermann

Immobilienaktien Warum der Abwärtstrend bei Vonovia und Co. noch weitergehen könnte

Im zweiten Quartal setzten die börsennotierten Vermieter den Wert ihrer Häuser noch einmal herab. Aber wahrscheinlich reicht das noch nicht. Auf die Unternehmen und ihre Aktionäre könnte noch einiges zukommen.
von Melanie Bergermann

Immobilienaktien „Große Mietshäuser stehen nicht von heute auf morgen leer“

Der Analyst Marc Meili von Independent Credit View meint, dass so manche Immobilienfirma beim Häuserkauf zu teuer zugeschlagen hat und es mit Objektverkäufen schwierig werden könnte.
Interview von Melanie Bergermann

Podcast – BörsenWoche Nach dem Crash: Sind Vonovia, LEG und Co. reif fürs Comeback?

Im Podcast erklären wir, ob die Zinssorgen allmählich verfliegen und Immobilienaktien vor dem Comeback stehen – oder ob Anlegern weitere Risiken drohen.
von Philipp Frohn und Melanie Bergermann

Immobilien Lage ist nicht alles

Weil ihre Häuser gefragt und die Mieteinnahmen stabil waren, galten deutsche Immobiliengesellschaften lange als sicheres Investment. Doch mittlerweile sind ganz andere Parameter entscheidend.
von Melanie Bergermann
Seite 1 von 41
Seite 1 von 41