Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Michael Stahl Freier Mitarbeiter

Zum Handelsblatt kam ich zu Beginn meines Masterstudiums in Düsseldorf. Das war 2008. Nach Stationen in Fribourg, Lille und Düsseldorf und meinem Abschluss in Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Politik und Psychologie habe ich die Uni wieder verlassen - beim Handelsblatt bin ich als freier Journalist geblieben.

Mehr anzeigen
Michael Stahl - Freier Mitarbeiter

Weltweiter US-Handel Der 1,4-Billionen-Überschuss, über den Trump nicht spricht

US-Präsident Trump beklagt das Handelsdefizit seines Landes mit anderen Staaten. Studien zeigen jedoch, dass die USA weltweit Überschüsse verbuchen.

Mittelstreckenflieger Airbus steht vor wichtigem Milliardenauftrag in Indien

Statt Boeing soll offenbar der europäische Flugzeugbauer rund 60 Maschinen an eine Tochter von Singapore Airlines liefern. Für Airbus wäre das ein wichtiger Erfolg.
von Michael Stahl

Rückschlag für Musk Autotester kritisieren Teslas Model 3

Autotester des einflussreichen „Consumer Reports“ bemängeln zahlreiche Dinge an Teslas Massenfahrzeug. Empfehlen können sie das Model 3 nicht.

Roboter-Autos Frankreich will ab 2020 autonome Fahrzeuge zulassen

Das Land möchte zum Vorreiter bei der Forschung und Entwicklung selbstfahrender Technologien werden. Ein ambitionierter Plan soll das möglich machen.
von Michael Stahl

Kauf von Sprint T-Mobiles Übernahmepläne stoßen auf politischen Widerstand

Bernie Sanders und weitere demokratische Senatoren befürchten durch den Zusammenschluss Nachteile für die Verbraucher. Damit sind sie nicht alleine.

Snapchat-Entwickler Amazon-Manager wird Finanzchef bei Snap und bekommt 20 Millionen Dollar in Aktien

Die Firma hinter Snapchat wechselt ihren Finanzchef aus. Mitte Mai übernimmt der langjährige Amazon-Manager Tim Stone die Geschäfte von Andrew Vollero.

Großbritannien Cambridge Analytica soll Daten herausgeben

Die britische Datenschutzbeauftragte fordert die Herausgabe aller Informationen über einen US-Professor. Das könnte den Weg für Millionen weiterer Forderungen ebnen.

Berkshire Hathaway Warren Buffett kauft weitere 75 Millionen Apple-Aktien

Der Starinvestor ist bekennender Apple-Fan. Nun stockte er seinen Bestand an Aktien weiter auf. Freuen kann er sich über mehr Dividende.

Quartalszahlen Tesla-Chef Elon Musk verschreckt die Anleger

Der Autobauer steigert den Umsatz und macht weniger Verlust, als erwartet. Doch nach einem skurrilen Gespräch mit Analysten fällt die Aktie.
von Thomas Jahn und Michael Stahl

Blitzanalyse Tesla verbrennt weiter Geld

Der Elektroautobauer rutscht tiefer in die roten Zahlen. Doch am Produktionsziel für das Model 3 hält Tesla fest. die Aktie steigt.
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6