Die Story war vielleicht zu schön, um wahr zu sein. Hier der junge Aufsteiger, dort die erfolgreiche Frau, die Familie und Top-Job gleichzeitig managt. Die Begeisterung war gigantisch, als im vergangenen Oktober Jennifer Morgan über Nacht an die Spitze von Europas wertvollstem Technologiekonzern vorrückte. Gemeinsam mit dem erst 39-jährigen Christian Klein sollte sie das etwas träge gewordene SAP ins neue Jahrzehnt führen.
Am Dienstag nun endete die Geschichte, die wie ein Märchen begann, als kleine Tragödie. Die erste Frau an der Spitze eines Dax-Konzerns ist Ende des Monats ihren Job los. Das Unternehmen erklärte, es wechsle jetzt zur Solospitze, um der Coronakrise besser zu begegnen.