Wenn Jan-Eric Raschke erklären will, wie wichtig saubere Luft ist, macht er mit seinen Zuhörern ein Quiz. Die letzte Frage darin: Wie viel Luft atmen Menschen täglich ein – und wie lange können sie ohne sie überleben? Die Antworten darauf – 15.000 Liter und drei Minuten – kenne zwar kaum jemand, sagt Raschke, aber die meisten zwinge es zumindest zum Nachdenken über das, was sie täglich in ihre Lungen saugen.
Büroluft und Corona Wie Sie Ihre Mitarbeiter vor Infektionen schützen

Wenn die Belegschaften nun in die Büros zurückkehren, rückt eine Frage in den Fokus: Wie stickig ist es im Großraum, im Besprechungszimmer, in der Kaffeeküche? Denn dicke Luft macht Mitarbeiter nicht nur kränker – sondern auch unproduktiver.
LESEN SIE JETZT WEITER
4 Wochen für 0€
- Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
- Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
- Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?