Wie von Sinnen tobt Antonio Lirangi* durch die Halle. Er schreit, stößt einen Tisch und die darauf liegenden Messgeräte um, wirft einen Laptop nach seinem Kollegen. Zwei Minuten absoluter Zorn, dann Stille. Wie war es so weit gekommen?
Emotionen im Job Wer länger schweigt, dreht früher durch

Gefühle gehören zum Menschen. Doch Wutausbrüche gegenüber Kollegen oder Tränen im Meeting lösen nicht nur Scham aus, sie behindern auch die Karriere. Dabei gibt es Wege, die Emotionen am Arbeitsplatz zu kontrollieren.
LESEN SIE JETZT WEITER
4 Wochen für 0€
- Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
- Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
- Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?