Philipp Riederle verdient sein Geld damit, Menschen über 40 die jungen Leute zu erklären. Und weil das schon mal länger dauern kann, rollt er seinen Koffer an diesem regnerischen Donnerstag mit leichter Verspätung in die Abflughalle des Düsseldorfer Flughafens. Heute war es der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart, der Riederles Rat suchte: Als Teil des Digitalbeirats soll er helfen, die NRW-Wirtschaft auf die digitale Zukunft vorzubereiten.
Generation Z Firmen müssen sich der Greta-Frage stellen

Nicht nur die „Fridays for Future“-Demos zeigen: Die junge Generation Z tickt speziell. Unternehmen müssen schnell lernen, sie besser zu verstehen – sonst verlieren sie die Mitarbeiter und Kunden der Zukunft.
LESEN SIE JETZT WEITER
4 Wochen für 0€
- Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
- Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
- Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?