Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Deutsche Jungunternehmen im Corona-Jahr Vier Start-ups, die von Corona profitieren – und vier, die besonders leiden

Deutsche Start-ups mit digitalen Geschäftsmodellen gehören zu den Gewinnern in der Corona-Krise. Quelle: dpa

Corona ließ einige Geschäftsmodelle implodieren, andere erfuhren eine unerwartete Nachfrage. Das gilt auch für Start-ups: Vier Jungunternehmen, die in der Krise durchstarteten und vier, die vor Herausforderungen stehen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Das Corona-Jahr brachte große Unsicherheit für Unternehmen: eine noch nie dagewesene Ausnahmesituation, bei deren Bewältigung Firmen nicht auf Erfahrungen zurückgreifen konnten – weder alteingesessene und große, noch besonders junge und vermeintlich dynamische. Doch einige Unternehmen konnten von dieser Krise auch enorm profitieren, während andere Unternehmen ganz besonders heftig unter den Corona-Begleiterscheinungen litten.

So verzeichnete etwa das kalifornische Videotelefonie-Software-Unternehmen Zoom – dank Corona und vielerorts verordnetem Homeoffice – eine beispiellose Nachfrage: Innerhalb der vergangenen zwölf Monate stieg die Zoom-Aktie um gewaltige 450 Prozent, von etwa 60 Euro auf mehr als 330 Euro. Auch Versandhändler Amazon und Essenslieferdienste zählen zu den Nutznießern der Pandemie. Die wohl größten Gewinner aber sind Medizin- und Biotech-Unternehmen, allen voran die erfolgreichen Impfstoff-Entwickler wie etwa Biontech aus Mainz.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%