WirtschaftsWoche: Nina, Robert, Adiv, ihr habt eine Minute im Fahrstuhl mit einem möglichen Geldgeber. Wie lautet euer Elevator Pitch?
Gemeinsam mit Bauern und Verbrauchern wollen wir die Landwirtschaft zu einem Element des Klimaschutzes machen. Immerhin ist sie für ein Viertel des ausgestoßenen Kohlendioxids (CO2) verantwortlich. Wir fördern die regenerative Landwirtschaft, bei der CO2 in den Boden zurückgeführt und dort gespeichert wird. Da vielen Landwirten die Erfahrung fehlt, vernetzen wir sie auf einer digitalen Plattform und bieten ihnen dort Wissen zum regenerativen Anbau von Getreide, Obst oder sogar Wein. Um auch Verbraucher darauf aufmerksam zu machen, haben wir ein Produktsiegel entwickelt, das die Bauern finanziell unterstützt.
Wie seid ihr auf die Idee gekommen?
In Gesprächen mit Landwirten stellten wir fest, dass sie Interesse an klima- und umweltfreundlicheren Methoden haben, aber nicht wissen, wie sie die umsetzen können.