Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Die besten Unis 2016 Alle Rankings, alle Tabellen

Kleine Kurse, hoher Praxis-Bezug, beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt: So werben private Hochschulen um BWL-Studienanfänger. Doch lohnt sich das? Das Ranking der WirtschaftsWoche hat Antworten.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Die RWTH Aachen. Quelle: IMAGO

Sie verbergen sich oft hinter kryptischen Kürzeln wie WHU, EBS oder ESCP. Doch auch wenn ihre Namen nicht jedem geläufig sind – private Hochschulen haben sich in der deutschen Uni-Landschaft längst etabliert. 2014 waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes knapp 44.000 Studenten an privaten Hochschulen eingeschrieben, 2005 waren es noch etwas mehr als 13.000.

Damit sind die Studentenzahlen innerhalb von neun Jahren um mehr als 200 Prozent gestiegen. Auch im Vergleich zu den Studentenzahlen insgesamt konnten die Privatunis ihren Marktanteil ausbauen: Waren 2005 noch rund vier Prozent aller Studierenden an privaten Hochschulen eingeschrieben, sind es neun Jahre später schon knapp neun Prozent. Dabei sind insbesondere Studiengänge im Bereich Betriebswirtschaftslehre nicht billig:

6000 Euro pro Semester

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%