Endlich geschafft. Nach drei Jahren (bei dem ein oder anderen dauert es vielleicht auch ein wenig länger) ist der Bachelorabschluss endlich in der Tasche. Was für ein erhabenes Gefühl. Die Schinderei hat sich gelohnt. Wirklich viel Motivation für mindestens zwei weitere Jahre an der Universität ist nicht mehr da. Also lieber direkt einen Job suchen? Keine einfache Entscheidung. Eine Leserin fragte uns daher: Was bringt mir ein Master oder eine Promotion?
Antwort: Bei der ersten Betrachtung wiegt ein Masterabschluss mehr als ein Bachelor. In vielen Branchen steigen Bewerber mit einem Masterabschluss mit höherem Gehalt ein als jene mit einem Bachelor. Ebenso bewerten Personaler beim Abgleich von Kenntnissen und Fähigkeiten den Masterabschluss oftmals höher als den Bachelor.
Hilfreich ist es, sich vor Studienbeginn zu überlegen, welche Wege nach dem Abschluss einem selbst vorschweben, welche Branche die Abschlussart wie handhabt und welche Karriereziele Sie selbst haben.