Gabi Westerteiger verteilt Überraschungseier am Konferenztisch. Die sieben Teilnehmer ihres Meetings, Beschäftigte der Otto-Gruppe, sollen die Plastikfiguren in den Schokoeiern zusammenbauen, deren Charakter entschlüsseln: Inwiefern spiegeln sie die Stimmung der Mitarbeiter und ihre Rolle im jüngsten Projekt, will Westerteiger wissen. Sie moderiert das Treffen, bei dem ein Team des Versandhändlers auf die Zusammenarbeit bei der Entwicklung einer App zurückschaut. Ein langwieriges Projekt, gerade fertiggestellt, mit vielen Aufs und Abs. Wie haben die Angestellten die Wochen erlebt? Was hat gut geklappt? Was lief schlecht? Was lässt sich daraus für die Zukunft lernen?
Bloße Zeitverschwendung? Höchststrafe Meeting

Zu häufig, zu lang, zu gering der Ertrag, zu viel Geschwätz: Nichts nervt mehr im Büroalltag als Besprechungen. Dabei wissen manche Firmen längst, wie sich Sitzungen zu einer Bühne der Effizienz umgestalten lassen.
LESEN SIE JETZT WEITER
4 Wochen für 0€
- Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
- Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
- Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?