Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Sprengers Spitzen
Quelle: imago images

Martin Luther King hatte Recht

Viele Unternehmen legen Wert auf Diversität – und riskieren damit paradoxerweise zu verlieren, was sie so dringend brauchen: einen Gemeinschaftssinn.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Diversität – es gibt kaum ein Unternehmen, das sich nicht dazu verpflichtet hat. Manche aus Einsicht, manche beugen sich dem Gesetzeszwang, manche weichen dem Druck von Mitarbeitern und Öffentlichkeit, manche wappnen sich gegen juristische Klagen. Und für Planzielprofiteure ist es ein lukratives Geschäftsmodell. Aber es gibt Gegenbuchungen.

Die beginnen beim Wort. Unterstellt man eine breite Varianz der Mentalitäten, dann sind alle Unternehmen ab einer gewissen Größe divers – so divers, dass es manchem schon „zu bunt“ wird. Wählt man hingegen eine enge Bedeutung, dann gibt es in der Tat gruppenbezogene Ungleichgewichte. Aber welche sind gemeint? Nur die Unterscheidung Frau/Mann? Oder auch Herkünfte, Kulturen, Religionen? Auch Diversität der Sprachen? Oder gibt es nur noch die Hegemonialsprache Englisch?

Zweitens dementiert sich Diversität selbst: Unter dem Banner des Unterschieds wird die Vielfalt unterschiedlicher Individuen gelöscht und der Einfalt der Gruppenzugehörigkeit geopfert.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%