Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Aktien-Analyse Nio-Aktie: Bereit zum Batteriewechsel?

Die Limousine Nio ET7 soll nächstes Jahr auf den Markt kommen und dem chinesischen Autobauer beim Sprung nach Europa helfen. Quelle: IMAGO

Der Autohersteller Nio elektrisiert die Börse mit innovativen Konzepten. Nach der Kursexplosion im vergangenen Jahr ging es mit der Aktie in letzter Zeit aber stark bergab. Bietet das eine Gelegenheit zum Einstieg?

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Nio-Chef William Li hat seit der Gründung seines Start-ups einiges erlebt: 2016 wurde der Nio EP9 als schnellster Elektro-Rennwagen der Welt gefeiert, drei Jahre später stand das Unternehmen kurz vor der Pleite. Heute ist Nio wieder auf der Überholspur und wird an der Börse mit gut 53 Milliarden Euro sogar höher bewertet als BMW. Wer Anfang 2020 investierte, hat seinen Einsatz mehr als verzehnfacht.

Dieses Jahr ging es mit heftigen Schwankungen aber stark abwärts, unter dem Strich um fast 30 Prozent. Dabei wächst der chinesische Elektropionier rasant, erzielt ständig neue Absatz- und Umsatzrekorde und liefert bald die ersten Autos nach Europa. Im Gegensatz zu anderen E-Autobauern hat Nio mit seinen austauschbaren Akkus und dem Batterie-Leasing zudem ein interessantes Alleinstellungsmerkmal. Ist die Aktie zum aktuellen Preis fair bewertet, oder ist der Kurs vor allem mit Hoffnung geladen? Eine Analyse.

Technologie für ungeduldige

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%