Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

CureVac-Aktie nach dem Crash CureVac-Aktie: Was Anleger jetzt tun sollten

Curevac-Aktie nach dem Crash Quelle: imago images

Schwache Testergebnisse des Corona-Impfstoffs ließen den CureVac-Kurs kollabieren. Schlimmstenfalls kommt das Vakzin gar nicht mehr auf den Markt. War’s das für die Aktie, oder gibt es noch Perspektiven?

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Dass CureVac das Rennen um die Erstzulassung eines Corona-Impfstoffs nicht gewinnen würde, war früh klar. Großinvestor Dietmar Hopp machte deutlich, wie die Tübinger ihre Priorität setzen: Qualität vor Schnelligkeit. Umso erschütternder trifft das neueste Studienergebnis CureVacs – der Impfstoff schneidet mit 47 Prozent Wirksamkeit schlecht ab. Nachdem das Unternehmen die Hiobsbotschaft vergangene Woche bekanntgab, stürzte die Aktie ab. Innerhalb einer Nacht verbrannte ein Börsenwert von 7,5 Milliarden, mehr als die Lufthansa aufs Parkett bringt. Wer nicht schnell genug verkaufte, liegt seitdem mehr als 40 Prozent im Minus. Kurz vor der Hauptversammlung gab Gründer Ingmar Hoerr nun obendrein bekannt, wegen Gesundheitlicher Probleme nicht erneut für den Aufsichtsrat zu kandidieren. Aber welche Relevanz hat der Impfstoff für CureVacs langfristigen Erfolg – und wie sollten Aktionäre nach dem Kursdebakel handeln?

Schlechte Aussichten auf große Gewinne

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%