Der Dax wächst bald um ein Drittel. Die Erweiterung auf 40 Mitglieder im September ist die bisher größte Reform des deutschen Leitindex, der gerade, Anfang Juli, 33 Jahre alt geworden ist. Einige alte Namen sind im Index noch heute vertreten. Viele Industriekolosse, die den Dax einst prägten, sind im Laufe der Zeit aber verschwunden.
Seit Gründung durchgängig erste Klasse sind nur 11 der aktuell noch 30 Werte: BASF, Volkswagen, Bayer, BMW, Henkel, RWE, Siemens, Linde, Allianz, Daimler und die Deutsche Bank. Dazu kommt als Gründungs- und aktuelles Mitglied noch Continental. Der Autozulieferer stieg jedoch schon zwei Mal ab, und zwei Mal wieder auf, ein Novum. Den schnellsten Wiederaufstieg schaffte Infineon. Während seines sechsmonatigen TecDax-Ausflugs versechsfachte der Chip-Hersteller seinen Kurs und kehrte im September 2009 in den Dax zurück.