Zu schön ausgemalt hatten sich viele die Anlagewelt für das Jahr 2018. Jahrelang standen die Kurse am Jahresende höher als zu Beginn, zwischenzeitliche Rücksetzer wurden wieder aufgeholt. Dieses Jahr blieb ein solche Rallye aus. Der Deutsche Aktienindex Dax etwa sollte Prognosen zufolge zum Jahresende bei mindestens 14.000 Punkten stehen – aktuell liegt er 30 Prozent darunter.
Auch die Fondsvorstellungen des Jahres 2018 waren geprägt von einem zu optimistischen Blick auf das Können der Fondsmanager, auf die Kraft der Unternehmen, Rekordgewinne noch weiter zu steigern, und auf die Fähigkeit von Politikern, Probleme zu lösen. Das globale Wirtschaftswachstum sollte Aktien- und Rohstoffmärkte beflügeln, Gold gegen Inflation schützen.