Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Hans-Werner Sinn Die geprägte Freiheit unter der Matratze

Hans-Werner Sinn Quelle: Illustration: Simon Prades

Laut Umfragen zahlen die Deutschen in der Coronakrise weniger bar. Vielerorts wird es einem ja auch nahegelegt – selbst an der Bäckertheke. Für einen Abgesang auf das Bargeld ist es aber zu früh – aus mehreren Gründen. Ein Gastbeitrag.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Halten die Deutschen plötzlich weniger Bargeld? Das könnte man glauben, wenn man die Umfragen von YouGov zum Zahlungsverhalten während der Coronakrise zur Kenntnis nimmt. Danach hat ein Drittel der befragten Bundesbürger erklärt, dass sie beim Einkaufen weniger Bargeld benutzen als vor der Krise. Daraus lässt sich ableiten, dass die Beliebtheit von Kreditkarten wegen der Pandemie etwas gestiegen ist.

Allerdings geht der Trend auch ohne Zutun des Virus langfristig immer weiter in die Richtung der bargeldlosen Zahlung. Schließlich wird diese Zahlungsart aufgrund der großen Fortschritte im Zahlungsverkehr immer bequemer, billiger und sicherer. In China haben die jungen Leute heute schon keine Geldbörse mehr. Bei uns dürfte es früher oder später auch so kommen.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%