Der Goldschatz der Deutschen Börse ist auf ein Rekordhoch gewachsen: 232 Tonnen. Gut bewacht lagern die Goldbarren in Frankfurt und London. Sie sind für das Zertifikat Xetra Gold hinterlegt, das den Goldpreis abbildet. Anleger können ihre Papiere jederzeit in Münzen oder Barren umtauschen. Die Deutsche Börse muss daher einen physischen Goldbestand vorhalten.
Mit dem Zertifikat Xetra Gold handeln Privatanleger immer dann besonders viel, wenn eine Krise im Anmarsch ist. In diesem Jahr steht das Gold-Zertifikat der Deutschen Börse auf Platz 6 der an der Frankfurter Börse meist gehandelten Papiere im Segment Indexfonds (ETF) und Anlagezertifikate. „Die Nachfrage hat stark angezogen, sowohl bei institutionellen als auch bei privaten Investoren“, sagt Steffen Orben, Geschäftsführer Deutsche Börse Commodities.