Elon Musk wurde von einer Flut an Glückwünschen überrollt, als die USA vergangenen Sonntag den Vatertag zelebrierten. Nicht nur seine sechs Söhne dürften ihn gefeiert haben. Auch Tausende Twitter-Nutzer gratulierten dem Tesla-Chef in den sozialen Netzwerken. Nun ist Musk weniger als großer Vordenker eines neuen Vaterbildes bekannt. Vielmehr gilt er in der Kryptoszene als Ikone der Witz-Kryptowährung Dogecoin. Und da vergisst man doch nicht, Musk, dem selbst ernannten „Dogefather“, ein paar nette Worte auszurichten.
Kryptowährung Der Herr der Coins: Manipuliert Elon Musk den Bitcoin-Kurs?

Twitterlaunen von Elon Musk bewegen den Bitcoin. Bei Aktien ist das gefährlich nah an der Marktmanipulation, hält Tesla doch Milliarden in der Kryptowährung. Doch Aufseher können nichts tun – noch.
LESEN SIE JETZT WEITER
4 Wochen für 0€
- Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
- Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
- Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?