Vorstandsvergütungen Was Europas bestbezahlte Chefs Aktionären gebracht haben

Die Spitzenverdiener-CEOs (jeweils von links nach rechts), oberste Reihe: Schneider (Nestlé), Ermotti (UBS). 2. Reihe: Brito (Anheuser-Busch), Angel (Linde), Diess (VW). 3. Reihe: Dudley (Ex-BP), Narasimhan (Novartis), Galan (Iberdrola), Schwan (Roche). Unten: Agon (L’Oréal) Quelle: REUTERS

Die Vorstandschefs der führenden börsennotierten europäischen Konzerne haben ihre Vergütung 2019 noch mal leicht gesteigert. Hier ist der Überblick, was die zehn bestverdienenden für ihre Aktionäre leisteten.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%