Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Geldanlage Sparen mit Betongold: Wie Anleger noch profitieren können

Verschiedene Wege ebnen den Weg in die Immobilienanlage. Quelle: dpa

Der Direktkauf von Immobilien ist vielerorts schon teuer. Kapitalanleger können auch auf anderem Wege investieren: Drei Möglichkeiten – mit ihren Vor- und Nachteilen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Mit einem Kaufpreis von rund 320.000 Euro ist die Eigentumswohnung für Düsseldorfer Verhältnisse kein Schwergewicht. Klar, sie ist kein Penthouse und lässt auch nicht die Herzen von Altbauliebhabern höherschlagen. Aber mit 92 Quadratmetern Wohnfläche und Balkon dürfte die Wohnung im Süden Düsseldorfs den Wohnbedürfnissen solider Stadtbewohner wohl genügen.

Das Besondere an der Wohnung: Sie ist vermietet und zielt damit – will man den aktuellen Bewohnern nicht wegen Eigenbedarfs kündigen – auf Kapitalanleger. Die Vorteile liegen auf der Hand: Seit Jahren ziehen die Immobilienpreise an, Wohnungen gelten als beständige Altersvorsorge. Und schon im Hier und Jetzt kann eine vermietete Immobilie für zusätzliches Einkommen sorgen: Liegt die Miete über der monatlichen Kreditrate, trägt sich die Wohnung durch die Vermietung von selbst – und wirft im Idealfall noch eine nette Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital ab.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%