
Rund 500 Menschen sterben in Deutschland laut Schätzungen der Feuerwehren jedes Jahr in Folge von Wohnungsbränden. Viele, weil sie nachts im Schlaf vom Feuer überrascht werden. Deshalb gelten Rauchmelder, die Brände anhand des Rauchs schnell entdecken, als wahre Lebensretter.
In 13 Bundesländern sind Rauchmelder in Neubauten mittlerweile Pflicht. Die restlichen Länder ziehen demnächst mit einer Rauchmelder-Pflicht nach – für alle Wohnungen und Häuser, egal ob alt oder neu. In Mietobjekten sind für die Rauchwarnmelder, wie sie offiziell heißen, in der Regel erst einmal die Vermieter verantwortlich.
Wo diese hängen müssen, woran Vermieter hochwertige Produkte erkennen und wann der Service eines Fachdienstleisters Sinn macht, klären wir in sieben Fragen und Antworten.