Gut 0,6 Prozent, etwas mehr als 0,7 Prozent, dann nur noch 0,5 Prozent – wann soll ich zuschlagen? Seit August schon lasse ich mir alle 14 Tage automatisch die besten Finanzierungen für meine Wunschimmobilie schicken, immer am Mittwoch. 384.000 Euro soll die Eigentumswohnung in der Düsseldorfer Innenstadt kosten. Nicht weit von der Königsallee, ein gepflegter Wohntraum auf 76 Quadratmetern. Zwei Zimmer, Küche, Bad und ein kleiner Balkon mit Blick in den Innenhof. Renovierungsstau: Fehlanzeige. Ich habe 130.000 Euro gespart, mit Nebenkosten für Makler, Notar und Steuern brauche ich noch 290.000 Euro Kredit für den Kauf. Ich möchte zehn Jahre finanzieren, zwei Prozent tilgen – an den viel beschworenen Nullzins kommt aber über ein Vierteljahr kein Angebot heran.
Steigende Immobilienpreise Wohnen bald nur noch Millionäre im Eigenheim?

Dank Negativzinsen träumen viele vom günstigen Immobilienkauf. Doch unser Autor lernt schnell: Selbst wenn Hypothekendarlehen gratis wären, bleiben Immobilien so teuer wie nie. Die Geschichte einer Desillusionierung.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der WirtschaftsWoche.
Jetzt 4 Wochen testenSie sind bereits registriert? Jetzt einloggen