
Nach dem Sitz der heimlichen Weltregierung sieht das Gebäude 1701 K Street, mitten in Washington D. C., nicht gerade aus. Im Erdgeschoss des Bürogebäudes residiert ein Starbucks-Kaffeeladen, weiter oben finden sich Büros einer PR-Firma für Landwirtschaftsbetriebe. Keine Klingel, erst recht kein poliertes Messingschild weist auf den einflussreichsten Bewohner des Hauses hin: die Group of Thirty, kurz G30.
Der erste Eindruck täuscht gewaltig: Das G30-Büro im neunten Stock des wuchtigen Eckhauses aus Glas und Sandstein ist die verschwiegene Koordinationszentrale für 30 der weltweit mächtigsten Banker und Ökonomen. Das „Who’s who“ der globalen Finanzwelt trifft sich zwei Mal jährlich in diesem ausgesucht kleinen und feinen Kreis. Dieses Wochenende, während der Herbsttagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank, wird es wieder so weit sein.