Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Alternative Antriebe Liebe Regierung, so sieht eine Wasserstoff-Strategie aus!

Das erklärte Ziel der Bundesregierung ist es, Deutschland zum „Leitanbieter und Leitmarkt“ Wasserstoff zu machen. Quelle: dpa

Die Koalition will Deutschland als führende Wasserstoffnation etablieren. Dafür hat der Wirtschaftsminister nun sogar einen umfassenden Plan vorgelegt. Der hat einen großen Haken: Er setzt an den falschen Stellhebeln an. Ein Gastbeitrag.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Für ein chemisches Element ist es eine beachtliche Karriere: Der Wasserstoff ist inzwischen sogar auf der politischen Agenda in Berlin angekommen. Nicht ein bisschen, sondern richtig: Im Klimaschutzprogramm taucht „Wasserstoff“ an 47 Stellen auf. Das erklärte Ziel der Bundesregierung ist es, Deutschland zum „Leitanbieter und Leitmarkt“ dieses Treibstoffs zu machen. Und das Wirtschaftsministerium hat gleich den Entwurf einer Wasserstoffstrategie vorgelegt.

Klingt gut. Hört sich verlockend an. Man könnte also meinen, die Weichen für eine glorreiche Wasserstoffzukunft seien gestellt. Doch leider täuscht der Eindruck, den die Berliner Politik zu erwecken versucht.

Denn bislang ist der wirtschaftliche Betrieb einer Power-to-X-Anlage – mit der aus grüner Energie Wasserstoff gewonnen werden soll – in Deutschland unmöglich: Selbst bei Ausschöpfung aller Skaleneffekte und dem Vorhandensein eines idealen Standorts lassen sich die Kosten unter den derzeitigen Rahmenbedingungen nicht unter das Drei- bis Vierfache des Gaspreises drücken.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%