Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Coronahilfen Was die Deutschen aus der Griechenlandkrise lernen können

Griechische Flagge Quelle: imago images

Die Bundesrepublik hat auch davon profitiert, dass sie das bankrotte Griechenland vor der Pleite bewahrt hat. Eine Bilanz nach zehn Jahren – die womöglich Erkenntnisse für die um ein Vielfaches größeren Corona-Hilfsprogramme liefert. Ein Gastbeitrag.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Eines der ersten Dinge, die ein Wirtschaftsstudent begreifen muss, ist der Unterschied zwischen den Kosten, die buchhalterisch anfallen, und den tatsächlichen ökonomischen Kosten. Die wahren Kosten für den Kinobesuch übersteigen den Preis der Eintrittskarte, da sie auch den Wert dessen beinhalten, was Sie getan hätten, wenn sie nicht zwei Stunden im Kino gewesen wären – zum Beispiel arbeiten, ein Gedicht lesen, Zeit mit Ihrem Partner verbringen. Wie aber können Sie die Dinge, die Sie nicht getan haben, bewerten?

Weil es bereits schwierig ist, die tatsächlichen ökonomischen Kosten für das Ansehen eines Films zu berechnen: Stellen Sie sich vor, wie viel schwieriger es ist, die Kosten für die Rettung der Deutschen Bank oder des griechischen Staates zu schätzen.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%