Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Coronakrise und Arbeitsmarkt „Bald womöglich über drei Millionen ohne Job“

Der Ökonom Enzo Weber über die strukturellen Folgen der Pandemie und notwendige Reformen am Arbeitsmarkt. Quelle: Illustration: Daniel Roozendaal

Im Gegensatz zur vergangenen Rezession wird die Coronakrise spürbar auf den deutschen Arbeitsmarkt durchschlagen. Der Ökonom Enzo Weber fordert daher einen Schutzschirm für Neueinstellungen – und Kurzarbeitergeld auch für Minijobber.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Enzo Weber ist Leiter des Forschungsbereichs „Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen“ beim Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg und Professor an der Universität Regensburg.

WirtschaftsWoche: Herr Weber, die große Rezession 2009 hat der deutsche Arbeitsmarkt weitgehend unbeschadet überstanden. Lässt sich dieses Kunststück nun in der Covid-19-Krise wiederholen?
Enzo Weber: Wir haben es mit einem gigantischen Schock zu tun. Ich erwarte zwar keinen Sturz ins Bodenlose, der Arbeitsmarkt ist an sich sehr robust. Aber eine deutliche Verschlechterung der Beschäftigungs- und Erwerbslosenzahlen in Deutschland ist diesmal unvermeidbar.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%