Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Digitale Verwaltung So soll das digitale Unternehmenskonto schnell ausgerollt werden

Ein digitales Unternehmenskonto soll es ermöglichen, die Anzahl der jährlichen Behördengänge zu minimieren und somit den Verwaltungsaufwand verringern. Quelle: imago images

Die Umstellung der Verwaltung auf digitale Lösungen geht in Deutschland nur schleppend voran. Bayern und Bremen wollen zumindest Firmen rasch den Kontakt mit Behörden erleichtern. Helfen soll das Steuerportal Elster.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Das digitale Unternehmenskonto wird auf Grundlage des Elster-Portals aufgebaut. Der Vorteil: Firmen sind in der Regel bereits an das Steuerportal angebunden. „So können wir schnell und kostengünstig ein bundesweit einheitliches Unternehmenskonto ausrollen“, sagte Judith Gerlach, bayrische Staatsministerin für Digitales (CSU), der WirtschaftsWoche.

Über das Konto sollen Unternehmen zum Beispiel im Internet Gesundheitszeugnisse beantragen und Firmenwagen anmelden können. Viele Firmen wünschen sich digitale Lösungen: Im Schnitt haben Unternehmen jährlich 130 Behördenkontakte. Oft müssen Vertreter dafür Termine vereinbaren und persönlich erscheinen – was aufwendig ist und Zeit kostet. Ließen sich Anträge leichter, rasch und auch in jedem Bundesland gleich abwickeln, würde das den Verwaltungsaufwand spürbar erleichtern.

Die beiden Bundesländer Bayern und Bremen verantworten das Projekt des digitalen Unternehmenskontos gemeinsam, der IT-Planungsrat, der die Zusammenarbeit von Bund und Ländern bei der Informationstechnik koordiniert, hat sie beauftragt. Bayern hat bereits die Entwicklung des Portals Elster koordiniert.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%