Eigentlich sollte das umstrittene Lieferkettengesetz bereits vor zwei Wochen endgültig im Bundestag beschlossen werden – bis es in letzter Minute von der Tagesordnung gestrichen wurde, weil Unionsabgeordnete noch Diskussionsbedarf zur Unternehmenshaftung sahen. Nun einigte sich die Koalition doch. Zusätzliche zivilrechtliche Haftungsrisiken für die Unternehmen sollen gesetzlich eindeutig ausgeschlossen werden. Das Gesetz könnte damit noch im Juni im Bundestag beschlossen werden.
Entwicklungshilfeminister Gerd Müller „Viele Unternehmen kontrollieren ihre Lieferketten schon heute vorbildlich“

Entwicklungshilfeminister Gerd Müller (CSU) beklagt eine sträfliche Unterschätzung der Dynamik Afrikas, warnt vor den hohen ökonomischen Schäden des Klimawandels und verteidigt das umstrittene Lieferkettengesetz.
LESEN SIE JETZT WEITER
4 Wochen für 0€
- Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
- Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
- Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?