Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Glasfaserausbau Ökonomen warnen vor einem Milliardengrab

Die Bundesregierung will Milliarden in einen flächendeckenden Glasfaserausbau stecken. Doch Ökonomen bezweifeln, dass das staatliche Engagement effizient ist – und zeigen bessere Wege auf.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Glasfaserausbau in Deutschland ist Luxus, sagen die Ökonomen. Quelle: Illustration: Simon Prades

Neulich flatterte Markus Fredebeul-Krein ein Angebot der Telekom auf den Tisch: Ob er nicht sein Internet aufrüsten, nicht noch schneller surfen wolle – mit 100 Megabit pro Sekunde statt wie bisher nur mit 50? Weil die Mehrkosten gering waren, sagte der VWL-Professor von der Fachhochschule Aachen zu. Allerdings eher als Wette auf die Zukunft: Derzeit braucht der Ökonom die höhere Übertragungsgeschwindigkeit gar nicht. Für den Hausgebrauch, sagt er, seien seine alten 50 Megabit völlig ausreichend.

Geht es nach der Politik, hat Fredebeul-Krein womöglich bald noch mehr überflüssige Netzkapazität. Kaum ein Techthema treibt Parteien, Wirtschaft und Verbände derzeit so um wie der Ausbau des Glasfasernetzes. Bei den Jamaika-Sondierern steht das Thema weit oben auf der Agenda, ist Teil der ersten Milliarden-Pakete, die geschnürt werden.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%