
Wir Deutsche verkaufen ständig mehr ins Ausland, als wir dort einkaufen. Sicher: Wir verfügen über Topingenieure und eine starke Industrie. Aber dies erklärt nicht, wie unser Exportüberschuss auf fast neun Prozent des Bruttoinlandsprodukts explodiert ist oder warum wir Südeuropa neuerdings sogar mit Fleischexporten überschwemmen. Viel besser als andere schlachten wir unsere Schweine auch nicht.
Die Erklärung liegt natürlich woanders: Unser Exportüberschuss ist angeschwollen, weil der Euro kam und unsere Reallöhne bis zur Finanzkrise stetig sanken. Dagegen konnten sich unsere Handelspartner in der Euro-Zone nicht mehr wie früher durch die Abwertung ihrer Währung wehren.