Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Krankenhäuser in der Coronakrise Lieber ein zusätzlicher Hubschrauber

Warten auf das Virus: Viele deutsche Kliniken spüren die Belastung durch Coronapatienten – aber nicht alle. Quelle: dpa

Deutschland kommt dank seiner vielen Krankenhäuser besser durch die Coronakrise? Experten warnen vor einem Missverständnis – und fordern trotz Corona Klinikschließungen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Jetzt also Kurzarbeit. Die Krankenhäuser in Greiz, Schleiz oder Eisenberg brauchen ihre Pfleger und Ärztinnen kaum noch. Freie Betten? Weniger zu tun? Inmitten der Coronapandemie klingt das geradezu widersinnig. Doch in den drei Häusern in Ostthüringen ist das die Lage. Sonst sind hier 160 der Betten am Tag belegt, zurzeit aber nur 40 bis 50. Der Geschäftsführer in Eisenberg findet dafür selbst nur ein Wort: „Bizarr.“

Bedeutet das tückische Virus nicht, dass Kliniken am Rande der Belastung sind? Wurden nicht erst die Untergrenzen für Pflegekräfte gelockert, um der vielen Patienten überhaupt Herr werden zu können?

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%