Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Markus Söder „Bei uns dauert alles zu lange“

Wie der bayrische Ministerpräsident Markus Söder Deutschland reformieren will. Quelle: Wolf Heider-Sawall für WirtschaftsWoche

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder wünscht sich schnellere Genehmigungsverfahren, mehr Mut zum Strukturwandel – und eine Rückkehr der Deutschland AG. Und Annegret Kramp-Karrenbauer als Kanzlerkandidatin? Ist nicht gesetzt – sagt er.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Markus Söder ist seit März 2018 Ministerpräsident von Bayern und seit Januar 2019 Parteivorsitzender der CSU. Dem Bayerischen Landtag gehört der 53-Jährige seit mehr als 25 Jahren an. Bevor Söder Ministerpräsident wurde, war er unter anderem Finanz-, Umwelt- und Europaminister.

WirtschaftsWoche: Herr Söder, Sie kommen gerade von einem Besuch bei Präsident Wladimir Putin in Moskau zurück. Warum zieht der Kreml bayrische Ministerpräsidenten so magisch an?
Markus Söder: Die Region Moskau und Bayern pflegen seit über 25 Jahren eine Verbindung. Hinzu kommt, dass die größten deutschen Investoren in Russland überwiegend aus Bayern kommen.

Die dürften sich allerdings über Ihre harte Haltung bei den Sanktionen wenig freuen.
Es geht nicht darum, Lobbyismus zu betreiben. Doch wenn der Friedensprozess in der Ostukraine abgeschlossen wäre oder wenn Russland bei der Aufklärung des Mordes in Berlin voll kooperieren würde, könnten die Verbindungen noch besser sein.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%