Das deutsche Singapur? Heißt Duisburg! Vor einiger Zeit hätte Maxim Nohroudi diesen Vergleich für einen schlechten Witz gehalten. Lange stieß der Unternehmer mit seiner App vor allem im Ausland auf Interesse. Sprach er in deutschen Städten über die Revolution der Mobilität, sah er oft nur in leere Gesichter. Doch dann zeigte Duisburg Interesse, ausgerechnet: Die Stadt, die für den Industriestandort der Vergangenheit steht, wollte ganz vorn dabei sein, um die Zukunft des Nahverkehrs zu erobern. Ganz so wie Singapur.
Reformen Wo Deutschland zeigt, wie es besser geht
Premium

Im Koalitionsvertrag adressieren Union und SPD die wichtigsten Probleme nur zögerlich. Dabei entstehen Lösungen bereits vielerorts. Bildungsreise durch ein Land, das eine Zukunft hat.
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?