Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Rückkehr der Meisterpflicht? Handwerkspräsident attackiert „Solo-Selbstständige“

Handwerkspräsident fordert Rückkehr der Meisterpflicht Quelle: imago images

Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer will die Meisterpflicht für Handwerker wieder ausweiten – und greift dafür auf Argumente zurück, die mehr als hundert Jahre alt sind.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks nutzt die Gunst der Stunde. In den nachrichtenarmen Jahresbeginn hinein sendet ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer seine Forderung nach einer Rückkehr zum obligatorischen Meisterbrief in vielen Berufen.

Die Abschaffung der Meisterpflicht für 53 von 94 Handwerksberufen im Rahmen der Agenda-Reformen 2004 war eine große Niederlage für den ZDH. Nun sieht der Malermeister und oberste Handwerker-Interessenvertreter Wollseifer die Chance gekommen, sie wenigstens teilweise wettzumachen. Schließlich hat sich die Bundesregierung im Koalitionsvertrag zum Wohlgefallen des ZDH vorgenommen: „Wir werden den Meisterbrief erhalten und verteidigen. Wir werden prüfen, wie wir ihn für einzelne Berufsbilder EU-konform einführen können.“ Eine zu diesem Zweck eingerichtete Arbeitsgruppe der Bundesregierung ist schon aktiv, das ZDH hat ein juristisches Gutachten präsentiert, dass – erwartungsgemäß – positiv ausfällt. Ein weiteres Gutachten über die ökonomischen Implikationen ist beim renommierten Düsseldorfer Volkswirt Justus Haucamp in Arbeit.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%