Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Strukturwandel der europäischen Agrarindustrie Wollen Sie zweimal für eine veraltete Landwirtschaft zahlen?

Der EU-Agrarsektor verursacht zwei Euro Kosten für jeden Euro, den die Menschen für Lebensmittel ausgeben. Quelle: getty images

Der Strukturwandel in der europäischen Agrarindustrie bleibt abermals aus. Europa degradiert sich zur Geisel veralteter landwirtschaftlicher Praktiken. Die Forderung nach einem entscheidenden Schritt in Richtung Klimaneutralität läuft ins Leere. Der Schutz der Artenvielfalt wird nicht adressiert.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Wir leben im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts, und der Agrarsektor ist mit einem Anteil von rund 33 Prozent noch immer der größte Posten im EU-Haushalt. Der Sektor verursacht zehn Prozent der Treibhausgasemissionen der EU, dabei sind nur vier Prozent der EU-weiten Beschäftigung mit ihm verbunden und 1,1 Prozent des Bruttoinlandsproduktes.

Alle sieben Jahre wird ein neuer Haushalt verhandelt, der im aktuellen Fall die Ausgaben für die Periode 2023 bis 2029 festlegt. Und angesichts des von der Kommission vorgeschlagenen European Green Deal bestanden große Hoffnungen, dass der überfällige Strukturwandel hin zu einer regenerativen Form der Landwirtschaft endlich realisiert würde. Das Tauziehen in Brüssel dauert noch an. Aber die EU-Agrarminister bremsen sogar den Versuch von Kommission und Parlament aus, mindestens 30 Prozent der Hektarprämien für Umweltleistungen zu reservieren.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%