Dass der britische Außenminister Dominic Raab schon länger auf den Posten des Regierungschefs geschielt hat, ist bekannt. Die Umstände, unter denen er nun vorübergehend Premier Boris Johnson in seinem Job vertreten muss, dürfte er sich allerdings kaum gewünscht haben. Schließlich liegt Johnson seit Sonntag mit einer schweren Covid-19-Infektion im Krankenhaus. Montagabend wurde Johnson gar auf die Intensivstation verlegt.
Da Johnson wissen ließ, dass ihn der 46-jährige Raab „wo nötig“ vertreten soll, hat Raab nun einen Teil der Regierungsgeschäfte übernommen. Ob damit auch die volle Regierungsgewalt auf ihn übergegangen ist, ist allerdings nicht ganz klar. Die britische Rechtslage ist in dieser Frage uneindeutig. Dennoch kommt Raabs derzeitige Rolle der des stellvertretenden Premierministers wohl am nächsten.