Es ist das zentrale Projekt von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyens (CDU): Bis 2050 soll Europa klimaneutral werden. Nebenbei, das betont die frühere Verteidigungsministerin gerne, soll der Green Deal für Europa auch zum Wachstumsprogramm werden. EU-Diplomaten, die in den kommenden Monaten und Jahren die konkreten Details der Klimawende aushandeln müssen, stellen sich auf Nachtsitzungen ein. „Es wird wie Haushaltsverhandlungen, nur viel schlimmer, weil alle zahlen müssen“, sagt ein Diplomat. Haushaltsverhandlungen gehören in Brüssel zu den Sitzungen, bei denen es verlässlich hoch hergeht.
EU-Klimapolitik Die Gaspreisexplosion gefährdet von der Leyens Green Deal

Niemand hat einfache Verhandlungen zur EU-Klimapolitik erwartet. Die jüngsten Entwicklungen am Gas- und Strommarkt erschweren eine Einigung unter den EU-Mitgliedsstaaten allerdings noch einmal erheblich.
LESEN SIE JETZT WEITER
4 Wochen für 0€
- Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
- Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
- Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?