Das ist keine gute Nachricht für die Exportnation Deutschland: Einer aktuellen Studie des Kreditversicherers Euler Hermes zufolge dürfte das globale Handelsvolumen 2018 nur noch um 3,9 Prozent zulegen, das sind 0,4 Punkte weniger als 2017. In der Vorkrisenzeit, zwischen 2003 bis 2007, war das Welthandelsvolumen pro Jahr noch um durchschnittlich acht Prozent gestiegen.
Wie stark ist Deutschland vom verlangsamten Wachstum betroffen? Wie läuft die Wirtschaft in besonders wichtigen Handelspartnerländern – und welche (wirtschafts-) politischen Herausforderungen stehen dort 2018 an? Ein Überblick.