Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Denkfabrik Wie Europa und die USA im Wettbewerb mit China bestehen können

Die EU und die USA verpflichten sich, in der Entwicklung ihres jeweiligen Verhältnisses zu China eng zusammenzuarbeiten. Dieses Verhältnis enthalte Elemente der Kooperation, des Wettbewerbs und der systemischen Rivalität, heißt es in der gemeinsamen Erklärung. Quelle: REUTERS

Die dauerhafte Verbesserung des transatlantischen Verhältnisses erfordert Konzessionen nicht nur der USA, sondern auch aufseiten der EU. Ein Gastbeitrag.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Internationale Wirtschaftsgipfel wie G7- und G20-Treffen bringen meistens schöne Gruppenfotos und freundlich formulierte Abschlusserklärungen hervor. Sie sind ein Gradmesser für die Atmosphäre, die unter den beteiligten Regierungen herrscht, in der Regel aber nicht mehr. Der jüngste G7-Gipfel in Cornwall und das daran anschließende Gipfeltreffen zwischen den USA und der EU waren allerdings anders. Während Präsident Donald Trump für ein Klima der Unberechenbarkeit und Konfrontation sorgte, betonte Joe Biden gemeinsame Werte und Interessen sowie die Bedeutung internationaler Kooperation. Das ist aber keine Überraschung – Biden hatte schon im Präsidentschaftswahlkampf angekündigt, dass er Trumps erratisches und aggressives Auftreten gegenüber den Verbündeten für kontraproduktiv hält.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%