Europäische Zentralbank Die Tauben diktieren der EZB die Geldpolitik

Die EZB will ihre Anleihenkäufe etwas zurückfahren. Ein Ende der ultralockeren Geldpolitik in der Eurozone ist damit jedoch nicht verbunden. Die aus dem Ruder laufenden Staatsschulden in den Südländern der Währungsunion zwingen die EZB dazu, die Zinsen weiter niedrig zu halten.