Keine Frage: Das zweite Quartal des Jahres war für die coronageplagte deutsche Volkswirtschaft wie eine Frischzellenkur. Das lag nicht zuletzt am Außenhandel: Im Juni überschritten die deutschen Exporte trotz Materialmangel und Lieferengpässen erstmals seit Ausbruch der Pandemie wieder das Vorkrisenniveau vom Februar 2020. Insgesamt stiegen die Ausfuhren im ersten Halbjahr um 16,7 Prozent gegenüber den ersten sechs Monaten 2020 – auf nunmehr 673,1 Milliarden Euro. Selbst der darbende Tourismus in Deutschland erholte sich: Im Juni verzeichneten die Beherbergungsbetriebe 30,9 Millionen Übernachtungen – das waren 6,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
WiWo-Konjunkturradar Minuswachstum zum Jahresende?

Eine neue Prognose sagt: Nach dem aktuellen Zwischenhoch könnte die deutsche Volkswirtschaft im vierten Quartal wieder schrumpfen.
LESEN SIE JETZT WEITER
4 Wochen für 0€
- Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
- Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
- Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?