Tesla-Skeptiker wie David Einhorn warnen schon seit Jahren, dass dem Elektroautohersteller ein massiver Nachfrageeinbruch bevorsteht, „wenn sich Elons Fanboys in Kalifornien erstmal alle mit Teslas eingedeckt haben“. Doch es ist nicht nur der Shortseller und Hedgefonds-Milliardär aus New York. Auch deutsche Branchenkenner wie Ferdinand Dudenhöffer fürchten, dass Musk seine Fertigungskapazitäten zu schnell ausbaut. Vor allem, weil Konkurrenten wie Volkswagen endlich ernst mit der Aufholjagd machen.
Musk ficht das nicht an. Bei der jüngsten Vorlage der Quartalszahlen wiederholte er gebetsmühlenartig, dass die Nachfrage wachse. Mehr noch: „Es ist die beste, die wir je gesehen haben.“ Das Model Y – ein kompakter SUV – könnte „wahrscheinlich schon im nächsten Jahr das bestverkaufte Fahrzeug der Welt werden.“