
Matthias Müller, Lenker des Dieselgate-Konzerns VW, hat Zweifel, ob der Diesel noch eine Zukunft hat, und will lieber in Elektroautos investieren. Mit dieser Einschätzung ist die Dieseltechnik – immerhin ein Kernstück der deutschen Autoindustrie – offiziell angezählt. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass Daimler dem Diesel weiter die Treue schwört. Die Stuttgarter können, allen neuen Anstrengungen in Sachen Elektromobilität zum Trotz, nicht anders: Sie haben gerade 2,6 Milliarden Euro in die Entwicklung eines neuen Dieselmotors gesteckt, der nun konzernweit zum Einsatz kommen muss, sollen die Investitionen nicht für die Katz gewesen sein.