Bryan Salesky gerät ins Schwärmen. Volkswagen und das von ihm geführte US Start-up Argo AI aus Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania sind derzeit emsig dabei, ihre neue Teststrecke gegenüber des Münchner Flughafens auszubauen. Wie eine bereits bestehende Strecke in Pittsburgh soll das neun Hektar große Areal den Verkehr in einer Innenstadt darstellen, zusätzlich zur Simulation im Computer. Nicht nur mit Gebäuden und unübersichtlichen Kreuzungen, sondern auch anderen Schikanen.
„Wir haben Attrappen für Fußgänger, Fahrrad -und Motorradfahrer, Regen- und Nebelmaschinen und sogar eine Schlammkanone“, erläutert der CEO und Mitgründer von Argo AI. Der ehemalige Google-Ingenieur beschäftigt sich seit sechszehn Jahren mit selbstfahrenden Autos, ist seit der Stunde Null dabei. Zunächst stieg Ford im Februar 2017 mit einer Milliarde Dollar bei Argo AI ein, später folgte Volkswagen mit einer 2,6 Milliarden Dollar Zusage.