Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Deutsche Handelsbank Warum eine kleine Bank einen Unternehmerclan Millionen kostete

Justitia soll’s richten: Bank klagt vor dem Landgericht München. Quelle: ddp images

Mit der Deutschen Handelsbank verfolgt ein Zweig der Unternehmerfamilie Reimann große Pläne. Dabei wäre das Institut fast in Not geraten – und nun ermittelt sogar die Staatsanwaltschaft gegen ehemalige Verantwortliche.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Wer sich auf der Webseite von Reimann Investors umtut, stößt auf Floskeln, mit denen Unternehmerfamilien ihr Wirken gerne beschreiben. Den Mitgliedern der Sippe gehe es darum, „Vermögen zu erhalten und zu mehren“, heißt es da. Deshalb identifiziere die Anlagegesellschaft des Familienstamms Reimann-Dubbers „Chancen, ohne jedoch die Substanz, das Vermögen, zu riskieren“. Worum es in der Selbstdarstellung nicht geht: Dass aus diesen Chancen Gefahren werden können – so wie bei einer Bank der Familie, die eine tiefe Krise durchlebt hat.

Wie viele andere Superreiche investiert dieser Zweig der Reimanns einen Teil des Vermögens in junge Unternehmen, denen dank innovativer Geschäftsmodelle die Zukunft gehören soll. Mit der in München ansässigen Deutschen Handelsbank hat der Clan zudem ein Institut im Portfolio, das sich selbst als Partner für „digitale Start-ups und Wachstumsunternehmen“ empfiehlt. Das Institut sei „tief verwurzelt im Ökosystem“ solcher Unternehmen.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%