An einem dieser Januartage, die selbst New York unerträglich machen, sitzt Larry Fink in seinem Büro, etwas abseits des New Yorker Glamours, und ist unzufrieden. Der Mann, dem so viele Menschen weltweit so viel Geld anvertraut haben wie keinem anderen, freut sich zwar über ordentliche Zahlen seines Geschäfts. Aber drum herum läuft einiges schief. Ist es nicht so, findet Fink, dass alle in der Wirtschaftswelt die Langfristigkeit ihres Handelns predigen, dann aber alles dem kurzfristigen Profit unterordnen? Haben sich nicht alle auf gute Unternehmensführung verständigt, und ist nicht dennoch die Wirtschaftswelt voller Skandale? Und was ist die Rolle der Unternehmen in der Gesellschaft?
Blackrock-Chef Larry Fink Dieser Mann beherrscht den Dax

Larry Fink verwaltet mit Blackrock 6,3 Billionen Dollar. Er hat den größten Anleger der Welt geformt – und den mächtigsten Aktionär aller Dax-Konzerne. Doch der US-Investor hat in den Firmenzentralen hierzulande nicht nur Freunde.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der WirtschaftsWoche.
Jetzt 4 Wochen testenSie sind bereits registriert? Jetzt einloggen