Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Fusion mit RTL Gruner + Jahr: Der Niedergang eines stolzen Hauses

Die Titel von Gruner + Jahr am Verlagsgebäude am Hamburger Baumwall. Das deutsche Magazingeschäft managt künftig die RTL-Mediengruppe. Quelle: dpa

Über Jahrzehnte war Gruner + Jahr das dominierende Pressehaus in Deutschland. Das hat sich grundlegend geändert: Der Abgang von Chefin Julia Jäkel und die nun verkündete Fusion mit der Konzernschwester RTL stehen für mehr als nur den Niedergang einer Institution.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Der Blick war beeindruckend – wer jemals das Reich von Gerd Schulte-Hillen betrat, wähnte sich auf der Brücke eines Ozeanriesen. Weit reichte die Aussicht über Anlagen, Docks und Kräne im Hamburger Hafen. Die wenig subtile Botschaft: In diesen Räumen residierte kein schlichter Geschäftsführer eines beliebigen Verlagshauses – hier wirkte der weltläufige Kommandant einer veritablen Flotte, der im dunkelblauen Zwirn seine Besucher empfing.

Das Selbstbewusstsein Schulte-Hillens, der am Mittwoch im Alter von 80 Jahren verstorben ist, war nicht unbegründet: Auf dem Höhepunkt seiner Macht überblickte der Vorstandschef von Gruner + Jahr von der Kommandobrücke des publizistischen Dickschiffs aus den höchsten Umsatz aller Printhäuser des Landes, erreicht mit einigen der wichtigsten Medienmarken der Republik: neben dem stolzen Magazin „Stern“ etwa das Reportermagazin „Geo“ und der Frauenzeitschriftenklassiker „Brigitte“.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%