Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Start-ups in der Coronakrise Im Silicon Valley hat der Überlebenskampf begonnen

„Auch für die Technologiebranche sind harte Zeiten angebrochen, wir werden viele Entlassungen, Notverkäufe und auch etliche Pleiten sehen“ Quelle: ddp images

Im Hightech-Tal herrscht derzeit trügerische Stille. Unter Investoren läuft ein Ausleseprozess, welche Start-ups in der Krise unterstützt werden – Airbnb gehört dazu. Andere wehren sich mit Entlassungen gegen das Aus.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

So nah sind Aufstieg und Niedergang beieinander. Wegen Corona hat Bird aus Santa Monica, ein mit 750 Millionen Dollar Wagniskapital gepäppelter Elektrotretroller-Verleiher, ein Drittel seiner 1200 Mitarbeiter entlassen. Um die vielen Betroffenen zusammenzuschalten, nutzte das Unternehmen Zoom – unpersönlich, aber kostengünstig und effektiv. Und damit einen Krisengewinner: Beflügelt durch die globalen Ausgangssperren ist der Online-Konferenzdienst Zoom aus dem Silicon Valley zur Weltmarke aufgestiegen. Seine Aktie hat sich seit Jahresanfang verdoppelt. Mit einem Börsenwert von rund 42 Milliarden Dollar hat das Jungunternehmen mit dem überschaubaren Jahresumsatz von 622 Millionen Dollar klangvolle Namen mit Milliardenumsatz wie BMW oder Online-Ikonen wie Ebay überholt.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%