Vier junge Menschen blicken fröhlich in die Kamera, eine von ihnen hält stolz ein Flugticket in die Höhe. Darunter steht die Aufforderung: Besuchen Sie die Vereinigten Staaten. Wer das erste Mal die Internet-Seite „US Visa Dienstleistungen“ der amerikanischen Botschaft in Deutschland besucht, rechnet wohl kaum mit größeren Problemen, wenn er über den Nordatlantik reisen will.
Doch die Wirklichkeit ist anders als auf dem Bild. So sehr das Onlineangebot der Konsulatsabteilung auch Reiselust macht: Die US-Grenzen für Europäer sind zu. „Wir hatten eigentlich spätestens bei der Europareise von Präsident Joe Biden Mitte Juni eine Lockerung erwartet, doch davon wollte seine Delegation nichts wissen, wahrscheinlich weil sie damit innenpolitisch derzeit nicht punkten kann“, so ein hochrangiges Mitglied des Generaldirektion Mobilität und Verkehr genannten Transportministeriums der Europäischen Kommission. „Immerhin sollte es ab Juli eine Lockerung für Geschäftsreisende geben.“